soro_admin
Frauenrechte sind Menschenrechte
Soroptimistinnen zum Austritt von Ländern aus der Istanbul-Konvention Seit 1921 gründet sich Soroptimist International (SI) auf den Grundsätzen der Menschenrechte, der sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit, der Gleichheit, des Friedens und des internationalen Wohlwollens, um das Leben von Mädchen und Frauen… Weiterlesen »Frauenrechte sind Menschenrechte
Ausschreibung …
… für das Dr. Eveline Wunder Gedächtnisstipendium 2021/2022 Die Bewerbungsfrist für das diesjährige Evi-Wunder-Gedächtnisstipendium läuft von 15. März 2021 bis 31. Mai 2021, die Entscheidung über die Vergabe fällt Ende Juli.Das Stipendium in Höhe von 4000 Euro wird im kommenden Herbst… Weiterlesen »Ausschreibung …
Erstmals Generalversammlung online
Zentralthema 100-Jahr-Jubiläum Während der enge Vorstandd in Wien – unter Einhaltung aller coronabedingten Vorschriften – in Präsenz tagt, wurden 101 Delegierte und 64 Silent Observer und die Mitglieder des erweiterten Vorstandes per Video-Konferenz zugeschaltet. Auch die Abstimmungen wurden per Online-Votum… Weiterlesen »Erstmals Generalversammlung online
Get-Together zum Abschluss der ROAD TO EQUALITY
Nach 100 Tagen Fußmarsch durch ganz Österreich Zum Abschluss der erlebnisreichen ROAD TO EQUALITY findet am Samstag, 2. Oktober 2021, 13:30 Uhr ein Get-Together aller CS statt. Und am 3. Oktober empfängt Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des SI… Weiterlesen »Get-Together zum Abschluss der ROAD TO EQUALITY
Warum wird Gmunden ‚Orange‘
Der SI Club Traunsee sagt: ‚Wir machen uns stark für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen!‘ In Gmunden werden Schloss Ort, das Salzkammergut Klinikum und die Kirchen wieder als starkes Zeichen in Orange erstrahlen. Jeden Tag werden wir in… Weiterlesen »Warum wird Gmunden ‚Orange‘