News
08.03.2023
Koreanisch Kochen mit Kyung-Hye am Weltfrauentag
Eine schöne Tradition nach Corona-Zwangspause wieder neu belebt...
Nach 2 Jahren Zwangspause ist es am „Internationalen Frauentag“ endlich wieder möglich gewesen, unsere schon lieb gewonnen Tradition des koreanischen Kochens mit unserer Clubschwester Kyung-Hye abzuhalten.

Barbara hat dankenswerterweise ihre Küche zur Verfügung gestellt und 12
Clubschwestern konnten gemeinsam, unter der Anleitung unserer Chefköchin, ein
3-gängiges Menü zaubern.
Bei einem Gläschen Wein wurde auf unsere Frauenpower und
unsere Kochkünste angestoßen und der Abend fand bei netten Gesprächen einen
fröhlichen Ausklang.
18.12.2022
Weihnachtsfeier mit 2 Christkindln
Am 15.12. trafen wir uns im Seeschloss Orth zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Bei eisigen Temperaturen konnten wir uns bei
Punsch und netten Gesprächen wärmen. In der Schloßkapelle durften wir uns bei
einer stimmungsvollen Andacht, gestaltet von unseren Clubschwestern Andrea und
Doris und musikalisch untermalt von der Familie Stopfner, einstimmen, um dann
ein hervorragendes Essen in der Orther Stub‘n genießen zu können.
Unsere Weihnachtsfeier war nicht nur der Abschluss unseres
Clubjahres, sondern wir haben in diesem feierlichen Rahmen auch zwei neue
Clubschwestern in unsere Reihen aufgenommen. Ana Prada kam als neue
Clubschwester und Karin Zugmayer, die länger pausieren musste, wurde wieder in
den SI Club Traunsee aufgenommen.
Beide Schwestern dürfen wir herzlich in den Reihen unseres
Clubs begrüßen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

29.11.2022
Auftakt OTW 2022 - Ein Konzert mit Nachklang
Nachdem das Thema „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aktueller denn je ist und wir als Soroptimistinnen schon seit 5 Jahren „Orange the World“ als eine unserer wichtigsten Kampagnen sehen, durften wir heuer zu einem besonderen Startevent einladen.
Sehen Sie hier mehr: https://www.salzi.tv/video/Fuer-die-Frauen-dieser-Welt-Orange-the-World/9905e19352900b671e21e71b6729ce32

Beleuchten ist in Zeiten des Energiesparens nicht im gewohnten Umfang möglich, daher war es uns ein besonderes Anliegen, sichtbare und erlebbare andere Zeichen zu setzen.
Getreu unserem diesjährigen Motto: „Shake hands against violence – Keine Toleranz für Gewalt in unserer Gesellschaft“ wurde in der vergangenen Woche, am Freitag, 25. November 2022, ein Konzert der ungewöhnlichen Art - „Für die Frauen der Welt“ Live-Performance: Musik – Malerei – Literatur von uns veranstaltet. Die musikalische Weltreise des MondklangEnsembles (Hannah Stöger, Klarinette; Franziska Kneißl, Geige; Lizaveta Bormotova, Klavier), die von Brasilien über Japan, Israel, Russland, Argentinien, Mexico, Amerika und zurück nach Österreich führte, wurde von der bildenden Künstlerin Emma Peinhopf auf einer Leinwand im Hintergrund der Bühne live illustriert und durch eine Lesung von Schriftstellerinnen aus den gerade bereisten Ländern ergänzt, sodass ein einzigartiges Erlebnis aus Musik, Malerei und Literatur entstand.
Zur „Wegzehrung“ gab’s ein reichhaltiges Buffet unserer Clubschwestern.
Der Abend war eingebettet in eine wache, warme und manchmal „swingende“ Atmosphäre und wird uns lange in Erinnerung bleiben!
24.11.2022
„Orange“ diesmal anders
„Shake hands against violance – Keine Toleranz für Gewalt in unserer Gesellschaft“
Gemeinsam für ein gewaltfreies, selbstbestimmtes Frauenleben

Orange ist für uns Soroptimistinnen schon ein Fixpunkt in unserem
Jahresprogramm. Leider ist das Thema brisanter denn je. Gewalt gegen Frauen ist
nach wie vor traurige Realität. Heuer ist „Orange“ eine besondere
Herausforderung, denn der gesellschaftliche Schulterschluss zum Energiesparen
erfordert Kreativität, das Thema trotzdem sichtbar zu machen, denn nur ohnehin
beleuchtete Gebäude wie Schloss Ort werden orange eingefärbt.
Trotzdem sichtbar machen, aber wie, war da die Frage. Die Traunbrücke, viel befahren und auch begangen bietet hier gute Voraussetzungen. Also wurde der Handlauf orange umwickelt, Fahnen aufgehängt und die Botschaft „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ mit Kreidespray aufgesprayt. Schon bei der Arbeit hatten wir viele nette Kontakte und viel Zustimmung weiter am gesellschaftlichen Schulterschluss gegen Gewalt zu arbeiten. Kalt und windig war es, aber wir hatten trotzdem Freude am gemeinsamen Tun.
Diesmal schließt sich auch das Land Oberösterreich der Kampagne an und beflaggt alle Bezirkshauptmannschaften. Auch die OÖG Spitäler sind beflaggt.
09.11.2022
Wir reichen uns die Hände gegen Gewalt
Orange the world 2022 - Gewalt gegen Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben und daher stehen wir auch dieses Jahr wieder auf und machen gemeinsam auf diese Thematik aufmerksam. Mit Plakaten, Social Media und einem Konzert färben wir Gmunden orange.
Unter folgendem Link:
https://www.salzi.tv/video/Let039s-orange-the-world/82b1303b2224ad737393922a16d7d5ba
finden sie einen tollen Beitrag von Salzi.TV über "Orange the world" und unsere Aktivitäten.
